Referenten

Wir freuen uns sehr, dass es uns gelang, für die NiederspannungsTAGE 2021 namhafte Referenten mit langjährigen Erfahrungen zu gewinnen.

Johannes Frick, MSc ETH

Geschäftsführer der IBF Solutions AG mit Sitz in Zürich. Fachreferent CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie und Niederspannungsrichtlinie. Studium der Elektrotechnik an der ETH Zürich (MSc) im Schwerpunkt Energietechnik. Masterarbeit im Bereich der Energieeffizienz im Werkzeugmaschinenbau. Zuvor Ausbildung an der HTL Innsbruck mit Diplomarbeit zum Thema EMV.



Dr. Sebastian Felz, M. A.

Oberregierungsrat, Referent im Referat IIIb5 „Produktsicherheit, Anlagen- und Betriebssicherheit“ im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Dort u. a. befasst mit dem Produktsicherheitsgesetz, der Ersten Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz (Verordnung über elektrische Betriebsmittel - 1. ProdSV) sowie der Betriebssicherheitsverordnung. Vertreter der Bundesregierung in den europäischen Gremien zur Verordnung (EU) 2016/426 - Gasgeräte. Zuvor Referent bei der „Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung“ im Bereich „Vorschriften- und Regelwerk“ und an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Studium der Rechtswissenschaften, Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Autor verschiedener Publikationen zum Sozial- und Arbeitsschutzrecht sowie der Marktüberwachung und Produktsicherheit.



Peter Mattis

Fachreferent CE-Kennzeichnung (Schwerpunkte Niederspannungs- und Maschinenrichtlinie).  24 Jahre Erfahrung als Leiter Elektroprojektierung, Aufbau CE-Organisation (International), Technische Vertriebsunterstützung, Risikobeurteilung sowie Laserschutzbeauftragter bei der Branson Ultraschall GmbH. Elektrokonstrukteur und Projektleiter bei der Lignotock GmbH. Zuvor Servicetechniker, Schwerpunkt Schaltschrankbau – Maschineninstallationen, Inbetriebnahmen, Softwareanpassungen und Maschinenumbauten bei der Präwema GmbH. Davor Ausbildung zum Elektroanlageninstallateur und Energieanlagenelektroniker.



Rechtsanwalt
Philipp Reusch

Gründer von reuschlaw Legal Consultants; Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften; Lehrbeauftragter an der RWTH Aachen. Anerkannter Experte in den Bereichen Produkthaftung, -sicherheit sowie Prozessführung als auch Artificial Intelligence. Zahlreich umgesetzte Beratungsprojekte, veröffentlichte Whitepaper und Publikationen stützen seine Fachkompetenz.



Dipl.-Ing (FH) Stefan Rost

CE-Experte mit Schwerpunkt EMV, Funk und elektrischer Sicherheit. Studium der Nachrichtentechnik (Dipl.-Ing. (FH)). Anschließend 5 Jahrein der Hardware-Entwicklung, danach 10 Jahre bei der LGA Bayern/TÜV Rheinland LGA Products im EMV-Labor in Nürnberg tätig. Zuletzt 8 Jahre als Senior-Beraterin der TÜV Rheinland Consulting - Begleitung und Unterstützung von Unternehmen bei der Konformitätsbewertung von Produkten für den europäischen Binnenmarkt und bei der CE-Kennzeichnung. Seit 2021 als technischer Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst.(Mit-)Autor von mehreren Publikationen, u. a. zur CE-Kennzeichnung elektrischer Geräte und zur EMV-Risikoanalyse.



Rechtsanwalt
Dr. Carsten Schucht

Rechtsanwalt und Gründungspartner der Produktkanzlei in Augsburg, zuvor Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in München. Spezialisiert auf Produktsicherheits-, Produkthaftungs- sowie Arbeitsschutzrecht. Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten in Hannover, Heidelberg, Mannheim, Mainz und Freiburg i. Br. Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotion an der Universität Bayreuth zu einem polizeirechtlichen Thema. Zahlreiche Veröffentlichungen zu produkt- und arbeitsschutzrechtlichen Themen.



Ing. Martin Rieder

Geschäftsführer von CAVEO Safety Management & Documentation. Wirtschaftsingenieur, Technischer Redakteur, Sicherheitsfachkraft und Experte für Technische Sicherheit und Dokumentation. Vorstandsmitglied von tekom Österreich. Mitarbeit in nationalen und internationalen Normengremien. Dozent im Masterstudiengang Technische Dokumentation an der FH Joanneum. Autor in Fachpublikationen und Speaker bei internationalen Fachkonferenzen.



Dr. Hartmut Voss

Gründer und Geschäftsführer der trinasco GmbH; Experte für Produkt Compliance Management. Langjährige Führungserfahrung bei internationalen Unternehmen wie Pepsi-Cola, Sony und Nokia. Erfolgreiche Bekleidung von Marketing-, Vertriebs- und General Management-Funktionen. Leitung einer europäischen Business Unit, welche eine Vielzahl von Produkten gemeinsam mit asiatischen Lieferanten entwickelte, produzierte und in Europa vermarktete. Optimaler Support im Bereich der Produkt Compliance , gewährleistet durch langjährige, europaweite Erfahrung im Bereich des Produktmanagements und der Geschäftsführung.



Dr. Andreas Reiter

Security Architect (IT/OT) Siemens. Mehrjährige Mitwirkung in Forschungsprojekten und anschließende Promotion am Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie (TU Graz). Forschungsschwerpunkte: IT Security; Cloud und Edge Computing (eID, eGovernment, Security in Cloud Federations sowie Mobile Cloud Computing ) - leitende Rollen in europäischen Projekten. Seit 2018 bei Siemens im IT Security Umfeld tätig - der Fokus richtet sich auf Security in Produkten, welche ein Zusammenspiel über mehrere Ebenen in Produktionsnetzen ermöglichen. Als Experte ist er bei der innovativen Gestaltung von Forschungsthemen im Bereich Security von Industrieanlagen sowie IoT Geräten, zur Verbesserung der Sicherheit, tätig.